Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie auf die aktuelle Ausschreibung für das Mummert-Stipendiumder Robert Bosch Stiftung aufmerksam machen und Sie bitten, diese Information an mögliche Interessenten, Studierende und Kollegen weiterzuleiten. Gerne können Sie die Info auch auf Ihren Internetseiten veröffentlichen. Außerdem erhalten Sie in den nächsten Tagen ein Paket mit Flyern, Postern und gedruckten Ausschreibungen, die Sie ebenfalls gerne verteilenkönnen.

Anbei nochmals die wichtigsten Informationen zum Mummert-Stipendium:

Das Mummert-Stipendiumfördert High Potentials aus Mittel- und Südosteuropa. Die Förderung umfasst ein Stipendium von 2,5 Jahren für ein Masterstudium in Deutschland, 4-5 Monate Praktikum in einem deutschen Unternehmen sowie eine zusätzliche Management-Ausbildung.

Stipendien
– Stipendium: 850 – 900 € pro Monat
– Forschungsbeihilfe 228 € pro Semester
– Reisekostenzuschuss für An- und Rückreise: 150 – 250 €
– Laptop-Zuschuss: 700 €
– Unfall- und Krankenversicherung
– Prämie bei Prädikatsexamen: 500 €

Managementausbildung
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Förderprogramm von exzellenter Qualität
– Skill-Seminare mit Schwerpunkt Persönlichkeitsbildung und Menschenführung
– 4-5 Monate Praktikum in einem deutschen Unternehmen
– Studienreisen nach Berlin und Brüssel
– Betriebsbesichtigungen; kulturelle Events
– Projektarbeit in der Selbstverwaltung

Umfassende Betreuung
Sie können auf eine verlässliche und persönliche Betreuung zählen durch
– Mentoren im Vorstand
– Paten (Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur oder Hochschulwesen) die Sie coachen
– Universitäten + Vertrauensdozenten
– ältere Stipendiaten + Alumni

Zugang zu einem internationalenNetzwerk

Voraussetzungen für ein Mummert-Stipendium:

  • Studierende aus Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Montenegro, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien oder Ungarn
  • Bachelor-Abschluss oder im letzten Jahr des Bachelor-Studiums in Wirtschafts-, Ingenieur-, Natur- oder Tourismuswissenschaften
  • sehr gute Noten
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Management-Potential
  • ausgeprägte Persönlichkeit / Begeisterungsfähigkeit
  • gemeinnütziges Engagement
  • Bereitschaft, nach Abschluss des Masters ins Heimatland zurückzukehren

Bewerbungszeitraum: jährlich vom 1. September bis 1. November für einen Studienbeginn im Wintersemester des Folgejahres

Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Ausschreibung (auf Deutsch, Englisch und in Ihrer Landessprache), auf unsere Internetseite unter www.mummertstiftung.de sowie auf Facebook unter http://www.facebook.com/mummertstiftung. Schauen Sie doch mal rein!

Bitte leiten Sie die Informationen über das Mummert-Stipendium an Interessierte weiter, bzw. veröffentlichen Sie diese auf Ihrer Webseite.

Wir bedanken uns im Voraus ganz herzlich für Ihre Unterstützung und verbleiben,

mit freundlichen Grüßen,

Edith Wolf 

Geschäftsführung Mummert-Stiftung sowie
Gruppenleiterin Kultur und Medien

Völkerverständigung Mitteleuropa,
Südosteuropa, GUS, China

Robert Bosch Stiftung GmbH
Heidehofstr. 31
70184 Stuttgart

Tel: +49 (0) 711/460 84-976
Mobil: +49 (0) 172-289 34 95

Email: edith.wolf@bosch-stiftung.de
Internet: www.bosch-stiftung.de

Internet: www.mummertstiftung.de

Facebook: www.facebook.com/mummertstiftung

Youtube: http://www.youtube.com/user/MummertStiftung

Postfach 10 06 28
70005 Stuttgart

*************************************************************************************************************************************************************

Dear Madam or Sir,

we would like to draw your attention to this years’ call for applications for the Mummert Scholarshipprogram of the Robert Bosch Stiftung and would kindly ask you to forward this information to potential candidates, students and colleagues  You are also welcome to  publish the information on the programme on your website. Furthermore you will get a package with flyers, posters and printed calls for application within the next few days, so you can spread them as well.

Again enclosed the most important facts about the Mummert scholarship:

Mummert Scholarships support tomorrow's leaders from Central and South Eastern Europe. Mummert Scholarshipssponsor 2,5 years study for a Master degree in Germany, 4-5 months internship in a germany company and additionally scholarship holders are part of a unique Management Development Program. Only excelent and powerful young personalities are selected, who are willing to return to their home countries right after graduation in Germany, in order to act as a junior manager and future executive. Here are some details on the program:

Scholarships
– financial funds: 850 – 900 € per month
– research grant 228 € per semester
– travel allowance: 150 – 250 €
– laptop allowance: 700 €
– accident and health insurance
– award forgraduation with honors: 500 €

Management-Education
We provide a comprehensive development program of excellent quality:
– skill seminars
– 4-5 months internship in a German company
– educational journeys to Berlin and Brussels
– factory visits; cultural events
– projects

Comprehensiveguidance
You can count on a reliable and personal guidance through
– mentor in the Executive Board
– advisors (leaders from business, culture or university) who will coach you personally
– universities+ liaison professor
– elder scholarship holders + alumni

acces to an international Network

Requirements for a Mummert-Scholarship:

  • Students from Bulgaria, Estonia, Croatia, Latvia, Lithuania, Montenegro, Poland, Romania, Serbia, Slovakia, Slovenia, CzechRepublicor Hungary.
  • Bachelor degree or in the final year of Bachelor studies in economics, business administration, engineering, natural sciences or tourism management
  • very good exams (also in mathematics)
  • very good German and English
  • Management-Potential
  • distinctive personality / enthusiasm
  • social responsibility
  • willingness to return to home country after graduation

application period: annually from September 1 until November 1, with studies beginning in the winter semester of the following year

Further information in the call for applications (attached to this mail in German, English and your home countries' language), on our website at www.mummertstiftung.de or on facebook: http://facebook.com/mummertstiftung. Please have a look and get the latest news on the Scholarship Programme there!

Please forward this information to potential candidates, students and colleagues. You are also welcome to publish this information on your website.We have attached our logo in German and English language for this purpose. Thank you very much in advance for your support!

Kind regards,

Edith Wolf   

Head of Mummert Foundation and  
Head of Section Culture and Media 

International Relations
Central and Southeastern Europe,
CIS, China

Robert Bosch Stiftung GmbH
Heidehofstr. 31
70184 Stuttgart

Tel: +49 (0) 711/460 84-976
Mobil: +49 (0) 172-289 34 95

Email: edith.wolf@bosch-stiftung.de
Internet: www.bosch-stiftung.de

Internet: www.mummert -foundation.com

Facebook: www.facebook.com/mummertstiftung

Youtube: http://www.youtube.com/user/MummertStiftung

Postfach 10 06 28
70005 Stuttgart

Accessibility